top of page

Handgefertigte Keramik-Unikate
für Haus & Garten

Schönes & Praktisches handgetöpfert aus Ton

OBJEKTE AUS KERAMIK

Zaubergärtli-Gartenkeramik entsteht aus verschiedenen Tonarten. Da ich von Hand modelliere, arbeite ich mit schamottiertem Ton.

Als Hilfsmittel für meine Objekte verwende ich vieles aus der Küche und dem Garten.

NATUR ALS INSPIRATION

Inspiration für die Gartenkeramik bietet mir die Natur und der eigene verspielte Garten mit seinen zahlreichen tierischen Bewohnern. Jedes Stück soll nach Möglichkeit einen Nutzen für Gartenbewohner haben. Selbst wenn es nur
Erfreuen & Schmunzeln ist.

MIT LIEBE GEMACHT

Zaubergärtli entstand aus dem Eigenbedarf heraus. Jedes Stück ist ein Unikat für sich. Alles ist von Hand modelliert und geformt und so individuell wie jeder Garten auch. Kleine Kunstwerke mit Persönlichkeit.

zaubergaertli-keramik-kaesebrett-mise-en-place.jpg

Keramik des Monats

September 2025

made by zaubergärtli-gartenkeramik

Kräuter-Teller Salbeiblatt

  • Als Kräutergarten-Fan, muss sich das ja irgendwie auch in die Keramik schleichen ;-) Teller mit Salbeiabdruck von einem Blatt aus dem eigenen Kräutergarten 

  • Nachhaltig, langlebig mit Ton aus dem Westerwald

  • Glasiert für eine einfache Reinigung

  • Hoch gebrannt 

monatskeramik

INSPIRATIONEN

handgemachte Töpferware für den Garten & mehr

OUR WORK
zaubergaertli-zierapfel-evereste.jpg

Herbstzauber & Zeit des Wandels

 

Der Herbst ist angekommen – ganz leise zuerst, dann immer deutlicher. Die ersten Blätter fallen raschelnd und tanzend zu Boden, und die Luft riecht nach reifen Äpfeln und dem süssen Duft welkender Blüten.

 

Zeit für Veränderung, nicht nur im Garten.

Während sich die Natur auf den Winter vorbereitet, ernte ich die letzten Naschgarten-Schätze wie Äpfel, die letzten Herbsthimbeeren, Minikiwis, Auberginen, Tomaten und Gurken.

Die Hagebutten leuchten wie kleine Laternen an den Wildrosen, die prallen Schlehen reihen sich an den Ästen des Schwarzdorns, und überall recken sich Samenstände mit ihren bezaubernden bis skurrilen Formen. Manche Samen wandern in kleine Tütchen für den nächsten Frühling, andere lasse ich bewusst stehen – die verblühten Samenstände von Karde, Wilder Artischocke, Königskerze und Co. sind das Winterbuffet für die gefiederte Garten-WG. Bei den Hagebutten, Schlehen und Quitte muss ich noch ein bisschen abwarten, bis die Früchte, durch die ersten kalten Frostphasen, ihren Geschmack in kleine Köstlichkeiten umwandeln. 

Es ist faszinierend zu beobachten, wie sich jetzt alles auf den kommenden Winter einstellt. Wuselnde Igel, die Distelfinke haben die Karden für sich entdeckt und hängen kopfüber an den stacheligen Kugeln.  Auch die Meisen werden mutiger und erkunden bereits interessiert die Ecken, wo sie im Winter Futter finden könnten.

Letztes Jahr haben sie sich die Futterstellen im Garten bestens bewährt – meine kleine Keramik-Vogelfutterbar war den ganzen Winter über der Renner. Genauso die Tasse und der aus Haselzweigen gebundene Knödelhalter.

Apropos Keramik: Es wird Zeit für einen letzten Glasurbrand in diesem Atelier. Eine Art Abschluss einer schönen Phase, bevor sich auch für uns einiges verändert. Der Herbst bringt ja nicht nur in der Natur Wandel mit sich – manchmal ist es Zeit für neue Wege, neue Räume, neue Möglichkeiten. Aber dazu mehr, wenn es soweit ist.

Jetzt geniesse ich erst einmal diese goldene Zeit, wenn das Licht weicher wird und die Schatten länger. Die späten Herbstastern locken noch die letzten Schmetterlinge an, und Admiral und Kleiner Fuchs tanken nochmal Energie für die kommenden Monate. In den Morgenstunden glitzern Spinnweben wie kleine Kunstwerke im Tau – die Natur zeigt uns, wie schön Übergänge sein können.

Die Wasserstellen bleiben noch eine Weile stehen – auch im Herbst haben Vögel und Insekten Durst. Aber bald werde ich sie winterfest machen und die empfindlicheren Stücke ins Trockene bringen. Alles zu seiner Zeit, alles in seinem Rhythmus.

So ist das eben im Herbst: Ein bisschen Wehmut und Dankbarkeit – und die Vorfreude auf das, was kommt.

ABOUT US
IMG_20230920_075254.jpg

ÜBER MICH

Dies ist eine kleine private Hobby-Töpferei mit viel Liebe zum Garten. Sämtliche Kreationen aus Ton wurden vom Garten, der Gartenbewohner und Mitmenschen geprüft und für gut befunden ;-)

 

Mit Kreativität und Leidenschaft habe ich mir kleine Stücke für Haus und Garten ausgedacht, die Freude machen. Alle Werke werden zuerst für den Eigenbedarf gemacht und getestet. 

Hier ist kein Profi am Werk, aber jemand mit Fantasie und Ausdauer, um schöne und praktische Dinge zu entwickeln.

Ich wünsche viel Spass beim Entdecken meiner Gartenkeramik.

Leica

Webroll - zuletzt gespriesst im Zaubergärtli

bottom of page